Makita Kombihammer für SDS-Plus im Test: Erfahrungen, Funktionen und Preis-Leistungsverhältnis
Der Makita Kombihammer für SDS-Plus ist ein Allround-Talent, da er Bohrarbeiten genauso ermöglicht wie Hammerbohren und Meißeln. Wir haben dieses Modell für Sie in der Praxis getestet und zeigen Ihnen, was andere Nutzer für Erfahrungen mit der Maschine gemacht haben!
Die Fakten im Überblick
- Gewicht: 3 kg
- Maße: 38,5 x 7,7 x 20,9 cm
- 230 Volt
- 800 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 0 – 1.200 min-1
- Leerlaufschlagzahl: 0 – 4.600 min-1
- Lieferumfang: SDS-Plus Bit Set, ein Tiefenanschlag, ein Schnellwechselfutter SDS+, Schnellwechselfutter, Transportkoffer und ein Seitengriff
Der Praxis-Test mit dem Makita Kombihammer für SDS-Plus
Mit 800 Watt ist dieser Modell besonders leistungsstark und überzeugt bei allen anfallenden Arbeiten. Löcher bohren, Hammerbohrungen oder auch Meißelarbeiten für Kabel sind problemlos möglich. Dank der elektronisch regelbaren Drehzahl ist das Einstellen der Maschine ein Kinderspiel und exaktes Arbeiten entsprechend möglich. Das SDS Plus System macht den Wechsel der Bohrer in Sekunden möglich – das Bohrfutter kann mit nur einem Handgriff gelöst werden. Einfacher und vor allem schneller ist der Wechsel nicht möglich, wodurch das Arbeiten mit dieser Maschine besonders effizient ist. Gleichzeitig sorgt das SDS Plus System dafür, dass der Verschleiß im Vergleich zu Maschinen ohne SDS deutlich geringer ausfällt – die Lebensdauer der Maschine ist also um ein vielfaches höher! Mitgeliefert wird zudem auch ein Tiefenanschlag, wodurch auch bei sich schnell wiederholenden Bohrschlägen die Genauigkeit gehalten werden kann und so ein exaktes Arbeiten durchgehend ermöglicht wird!
Die Handhabung
Der Makita Kombihammer für SDS-Plus ist mit einer Anti-Vibrations-Technologie ausgestattet, wodurch das Arbeiten besonders angenehm ist. Ein ständiges „gegenhalten“ entfällt und macht das Arbeiten noch einfacher, so das Ermüdungserscheinungen gar nicht erst auftreten. Dies wird auch durch das leichte Gewicht von 3 kg unterstützt. Die Maschine ist somit schwer genug um sicher in der Hand zu liegen und dennoch leicht genug um schmerzfrei auch über einen längeren Zeitraum arbeiten zu können. Besonders praktisch hat sich im Praxis-Test auch der Seitengriff erwiesen. Mit diesem kann die Maschine noch genauer geführt werden und vor allem die Sicherheit durch ein festes Halten mit beiden Händen ist gewährleistet!
Konstante Leistung und praktischer Transport
Die Stromzufuhr erfolgt über ein 1,80m langes Kabel. Die Länge kann natürlich durch ein Verlängerungskabel noch angepasst werden, generell ist ein Kabelanschluss aber vorteilhaft. Die Stromzufuhr ist konstant gegeben und besonders bei langwierigen Arbeiten muss man keine Bedenken haben, dass der Akku eventuell leer ist und ausgetauscht werden muss. Zuverlässigkeit und Effizienz sind die Stichwörter beim Makita Kombihammer für SDS-Plus.
Um auch den Transport der Maschine so einfach wie möglich zu machen, wird der Kombihammer im praktischen Alu-Koffer geliefert. Dieser kann auch zur Aufbewahrung dienen wenn die Maschine nicht im Einsatz ist, aber dennoch sicher vor Staub und Schmutz geschützt werden soll!
Das Preis-Leistungsverhältnis und Erfahrungen anderer Nutzer
Mit dem umfangreichen Zubehör plus einem Transportkoffer und der sehr guten Leistung, überzeugt der Kombihammer mit einem sehr günstigen Preis von unter 300 Euro im Preis-Leistungsverhältnis. Auch die Erfahrungen anderer Nutzer bestätigen, dass die Maschine ihr Geld wert ist. So schrieben die Kunden auf Amazon u.a. Bewertungen wie „Top Gerät!“, „Die Makita kann ich nur weiterempfehlen!“ oder auch „Klare Kaufempfehlung!“. Die Beurteilung spricht für sich! Zum Testzeitpunkt in 10/2016 trat der Makita Kombihammer für SDS-Plus mit einer Gesamtnote von 4,8 von 5 Sternen auf!
Fazit
Wer auf die bewährte Qualität aus dem Hause Makita setzt und sich für diesen Kombihammer entscheidet, erhält einen zuverlässigen Partner für sämtliche Arbeiten im Bereich der Bohrungen und Meißelarbeiten. Renovierungsarbeiten sind genauso zuverlässig möglich wie die Arbeiten beim Hausbau, wodurch die Maschine zum vielseitigen Allround-Talend wird und den zusätzlichen Kauf eines Meißelhammer oder einer Bohrmaschine unnötig macht. Das praktische SDS-Plus System macht das Arbeiten nicht nur schneller, sondern erhöht auch die Lebenszeit der Maschine. Daher auch von uns eine klare Kaufempfehlung!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden